
Über die kommenden Wintermonate lädt die Limburger Dommusik einmal monatlich zu einem Evensong in den Dom ein. Den Auftakt machen die Domsingknaben am Mittwoch, 1. November, 19.00 Uhr. Weitere Termine, ebenfalls immer mittwochs um 19.00 Uhr, sind der 6. Dezember (Mädchenkantorei), 31. Januar (Domsingknaben) und der 28. Februar (Domchor). Der Eintritt ist jeweils frei.
Die Tradition des Choral Evensongs stammt aus der anglikanischen Kirche und ist bei uns als „gesungenes Abendlob“ bekannt. Wenn die ersten Sterne am Himmel sichtbar sind, beginnt mit der Nacht eine neue Zeit. An dieser Schwelle kommen Menschen zusammen, um den alten Tag zu verabschieden, um den Frieden zu machen mit dem, was gewesen ist und sich innerlich vorzubereiten auf das, was kommt. Der Evensong soll Raum geben, um die Seele pendeln zu lassen zwischen den Herausforderungen des vergangenen und des vor uns liegenden Tages.
Derzeit sind die Domsingknaben auf einer Konzertreise in Südafrika. Dort haben sie die besondere und seltene Ehre, einen Evensong in St. George´s in Kapstadt musikalisch zu gestalten. Teile aus diesem Programm sind auch beim Evensong am 1. November im Dom zu hören.
Die Evensongs im Limburger Dom, die jeweils etwa eine Stunde dauern, werden wie oben angegeben von den Chören der Dommusik und Domorganist Carsten Igelbrink musikalisch und inhaltlich gestaltet. Chorgesang wechselt ab mit Orgelspiel, Gemeindegesang, Gebeten und Stille.