Mitsingen im Vorchor der Limburger Dommusik


Chorgruppen
Die Limburger Dommusik lädt alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren zum Mitsingen im Kinderchor ein!
In Limburg gibt es zukünftig vier Vorchorgruppen im Schloss hinter dem Dom
- Montags: 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr (Alter 4 - 6 Jahre)
- Mittwochs: 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Alter 3 - 4 Jahre)
- Mittwochs: 16.15 Uhr – 17.00 Uhr (Alter 5 - 6 Jahre)
- Donnerstags: 16:30 Uhr - 17:15 Uhr (Alter 3 - 6 Jahre) - startet sobald sich fünf oder mehr Kinder angemeldet haben
Falls die Zeit der entsprechenden Altersgruppe nicht passt, ist nach Absprache ein Ausweichen in eine andere Gruppe möglich.
Leitung der Vorchöre am Montag und Mittwoch
Die Vorchöre am Montag und Mittwoch werden von Ruth Bollendorf geleitet.
Ruth Bollendorf ist ausgebildete Modedesignerin und Schnittdirektrice. Nach einigen Berufsjahren in dieser Branche war sie zu Gunsten ihrer fünf eigenen Kinder für viele Jahre nicht berufstätig. Während dieser Zeit hat sie ehrenamtlich sehr viele künstlerische und sprachliche Projekte an Schulen und bei Chören begleitet.
In einem berufsbegleitenden zweijährigen Fortbildungslehrgang an der Hochschule Osnabrück bei den Professoren Andreas Mohr und Thomas Holland-Moritz hat sich Ruth Bollendorf für das Singen mit Kindern qualifiziert. Praktika und Hospitationen in diesem Bereich rundeten ihre Ausbildung ab.
Erste Erfahrungen als Kinderchorleiterin sammelte sie an der Domsingschule Münster. Bei der Leitung der Vorchöre der Limburger Dommusik legt Ruth Bollendorf neben dem Singen einen besonderen Schwerpunkt auf darstellerische und gestalterische Aspekte. Dabei ist ein kindgerechter und spielerischer Zugang in allen Bereichen Grundlage ihrer Arbeit.
Leitung des Vorchores am Donnerstag
Der Vorchor am Donnerstag wird von Dina Grossmann-Chrost geleitet.
Sie erhielt in ihrer Kindheit Unterricht in den Fächern Blockflöte, Klavier und Violoncello. Seit ihrem achten Lebensjahr ist sie außerdem als Chorsängerin aktiv - aktuell im vokalEMSemble und im Kammerchor vox animata. Von 2008-2013 war Dina Grossmann-Chrost Studentin des Bachelorstudiengangs Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, wo sie anschließend ihr Studium mit einem Master in Kammermusik fortsetzte. 2016 war sie maßgeblich an der Neugründung der katholischen Singschule Musica Cantorum in Heidenheim an der Brenz beteiligt, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann zahlreiche Kinderchorprojekte realisierte.
Derzeit leitet sie in 11 Grundschulklassen in Bad Ems das Projekt SingPause, bei dem der Unterricht für 20 Minuten unterbrochen wird, um den Kindern eine musikalische Grundausbildung mithilfe ihrer Singstimme zu vermitteln. Darüber hinaus hat sie in Bad Ems die Piepmätze (Eltern-Kind-Singen) sowie die Goldkehlchen (chorische Frühförderung) in Kooperation mit dem St.Martins-Chor ins Leben gerufen. Seit 2024 leitet sie den Donnerstagskurs der Domsingzwerge in unserem Haus.
Anmeldung
Sie können Ihr Kind telefonisch für eine Schnupperstunde unter 06431-295773 anmelden.
(Montag bis Donnerstag, 9.00 - 13.30 Uhr) oder via E-Mail an info@ limburger-dommusik .de
Das Anmeldeformular für die dauerhafte Teilnahme finden Sie hier: Anmeldeformular