Am Samstag, 2. August, findet um 16.00 Uhr die nächste Orgelvesper im Limburger Dom statt. Zu Gast ist der junge Organist Jan Liebermann aus Mainz. Der heute 20-jährige Liebermann hat schon in frühen Jahren durch sein erstaunliches musikalisches Talent auf sich aufmerksam gemacht. Als Preisträger mehrerer renommierter internationaler Orgelwettbewerbe führten ihn Konzertauftritte zu bedeutenden europäischen Zentren der Orgelmusik. Darüber hinaus war Jan Liebermann in der Konzertreihe „Hörprobe“ des Radiosenders Deutschlandfunk Kultur zu hören und wurde aufgrund seiner musikalischen Erfolge in Radio- (u. a. BR-Klassik, SWR, hr2 Kultur, hr-info, Deutschlandfunk Kultur) sowie Fernsehsendungen (u. a. Landesschau Rheinland-Pfalz) portraitiert.
Im Frühjahr 2024 sorgte Jan Liebermann in der Orgelwelt für Aufsehen, als er bei mehreren öffentlichen Konzerten jeweils alle sechs Triosonaten von Johann Sebastian Bach auswendig aufführte. Für seine künstlerischen Leistungen und sein Engagement wurde er daraufhin vom Rotary Club Mainz mit dem Kulturförderpreis 2024 ausgezeichnet. Bereits ein Jahr später widmete er sich der Aufführung aller „Trois Préludes et Fugues“ von Marcel Dupré, die er ebenfalls mehrfach in öffentlichen Konzerten auswendig präsentierte.
Auch im Limburger Dom wird Jan Liebermann mit diesen Werken zu hören sein. Darüber hinaus spielt er Werke von Bach und Ireland, sowie die Suite op. 5 von Maurice Duruflé.
Die Orgelvesper dauert ca. eine Stunde bei freiem Eintritt.