Der Kammer- und A-Chor der Limburger Mädchenkantorei A-Chor & Kammerchor – musikalisch wachsen, Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft erleben

Ab dem 5. Schuljahr singen die Mädchen im A-Chor der Mädchenkantorei – eine spannende und prägende Zeit, in der sie stimmlich, musikalisch und persönlich wachsen. Die jungen Sängerinnen (im Alter von ca. 10 bis 14 Jahren) proben gemeinsam mit dem Kammerchor, sammeln erste Konzerterfahrungen und lernen, durch das Zusammensingen mit dem B-Chor Vorbild und Mentorin für die Jüngeren zu sein. Parallel zur Chorprobe erhalten sie wöchentlich 30 Minuten Einzelstimmbildung – eine wichtige Grundlage für eine gesunde, klangvolle und tragfähige Stimme.

Der Kammerchor bildet die oberste Stufe der Mädchenkantorei und richtet sich an Sängerinnen ab 14 Jahren bis zum Schulabschluss. Mit besonderem Fokus auf zeitgenössischer Chormusik sowie Projekten mit dem Domchor, bei denen große oratorische Werke einstudiert werden, erleben die Mädchen hier intensive musikalische Herausforderungen und Höhepunkte. Auch hier ist die regelmäßige Einzelstimmbildung fester Bestandteil der Ausbildung.

Beide Chöre proben zweimal pro Woche – der A-Chor mittwochs von 16:30–18:00 Uhr und freitags von 16:00–17:15 Uhr, der Kammerchor mittwochs von 17:30–19:00 Uhr und freitags von 17:30–19:00 Uhr.

Ob in Gottesdiensten, Konzerten oder Wettbewerben – die Sängerinnen präsentieren ihre musikalische Arbeit regelmäßig auf regionalen, nationalen und internationalen Bühnen. Der Kammerchor pflegt Chorfreundschaften mit anderen Mädchenchören an Kathedralkirchen und geht regelmäßig auf Konzertreisen – u. a. nach Schweden, Italien, England, Österreich und in die USA. Ein besonderer Höhepunkt war der 1. Preis beim 14. Hessischen Chorwettbewerb 2017 und die Weiterleitung zum Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg 2018.

Als Mitglied des internationalen Chorverbandes Pueri Cantores nimmt die Mädchenkantorei zudem regelmäßig an nationalen und internationalen Chorfestivals teil – und lebt so eine musikalische Gemeinschaft, die weit über die Probenräume hinausreicht.

Zum Anfang der Seite springen