INFORMATION UND BEITRITTSERKLÄRUNG WIR… … unterstützen die Arbeit der Limburger Domsingknaben und helfen bei der Finanzierung ihrer musikalischen Ausbildung. … geben Zuschüsse für Konzerte und Cho
SILVESTERKONZERT Mittwoch, 31. Dezember 2025, 21.30 Uhr im Hohen Dom zu Limburg Festliche Musik zum Jahresschluss für Sopran, zwei Trompeten und Orgel Werke von Bach, Vivaldi, Händel, Franceschini u.a
_1 Gemeinsam Singen Herz Glauben Freude Leidenschaft Zusammen Menschen Gottesdienst Konzert Gemeinschaft Klang Gefühl Erleben Mädchenkantorei Limburg 1971-2021 50 Jahre Mädchenkantorei am Hohen Dom zu
Freunde u. Förderer des Limburger Domchores e.V. Jörg Müller Friedrich-Ebert-Str. 22 65604 Elz Telefon: 06431 54824 Mobil: 01523 7583841 E-Mail: joerg_p_mueller@yahoo.de www.dommusik.bistumlimburg.de/
Limburger Dommusik Informationen Instrumentalunterricht Instrumentalunterricht Inhalt folgt
Limburger Dommusik Informationen Informationen
Limburger Dommusik Chöre Der Chor UTE LAUX Foto: Ute Laux Der Chor Jungs singen! Die Limburger Domsingknaben Schon sehr bald nach ihrer Gründung im Jahre 1967 durch Bischof Dr. Wilhelm Kempf wurde die
Limburger Dommusik Förderverein UTE LAUX Mädchenkantorei vor dem Limburger Dom Förderverein Als Mitglied den Domchor und die Mädchenkantorei finanziell unterstützen Als Verein der Freunde und Förderer
Limburger Dommusik JAHRESBERICHT 2024 Limburger Dommusik JAHRESBERICHT 2024 Der neue Jahresbericht liegt vor! Im Jahresbericht 2024 finden Sie einen Überblick über alle Aktivitäten und das Angebot der
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.